Jeder der schon einmal eine Überwachungskamera gesehen hat kennt sie, diese kleinen runden roten LED Ringe. Es handelt sich dabei um Infrarot-LEDs, welche der Überwachungskamera ein schwarzweiß Bild bei Nacht erlauben. In diesem Artikel schauen wir uns einmal die verschiedenen typen an.
Infrarot-LEDs 850nm Wellenlänge
Der am meisten eingesetzte Typ von Infrarot-LED(IR-LED) bei Überwachungskameras, sind die mit 850 nm Wellenlänge. Diese LEDs sehen wir im Dunklen als roten Kreis.
Manche sind deutlich sichtbarer als andere. Die IR-LEDs besitzen eine Reichweite und wenn die Kamera eine höhere Reichweite hat, dann sind die LEDs meist prominenter zu sehen und es sind auch mehr verbaut.
Die oben gezeigte und von mir ausführlich getestete INSTAR 8015 besitzt z.B. folgende Angaben:
- verbaute Infrarot LEDs: 10 LEDs / 0,05 Watt / 850nm
- Max. Nachtsicht Reichweite 8-12m
Die Reolink Argus 3, welches ein akkubetriebenes Modell mit Solarzelle ist, hat folgende Angaben:
- 6 IR-LEDs (14 mil / 850 nm)
- Bis zu 10m
Nach oben
Infrarot-LEDs ab 950 nm Wellenlänge
Die Nooie cam 360 hat beispielsweise zwei 940 nm-Infrarot-LEDs verbaut. Diese sieht man quasi nicht, da leuchtet Nachts also nichts rot. Auch die Wansview Q5 ist ein weiteres, sehr preiswertes Beispiel für eine Kamera die vier 940nm IR LEDs einsetzt.
Die Reichweite ist bei diesen 950nm/940nm LEDs aber geringer!
Nach oben
Zusammenfassung: Vor- und Nachteile bei 850/950nm
Fassen wir alles nochmal zusammen
850nm
- Höhere Reichweite.
- Deutlich sichtbar im Dunklen.
- Abschreckungseffekt durch Sichtbarkeit.
950nm
- Geringere Reichweite.
- Im Dunklen nicht sichtbar.
- Stört im Dunklen Tiere/Babys nicht da nicht sichtbar.
Nach oben
Separate Infrarotscheinwerfer
Wenn eine Kamera gut ist und nur die IR-LEDs stören, dann ist es auch möglich diese in der Kamera komplett abzuschalten und sich einen externen Infrarotscheinwerfer zu kaufen.
Nach oben
Nachtrag: Einsatz als Babyphone
Wenn ihr plant so eine Überwachungskamera als Babyphone zu nutzen, dann ist es durchaus sinnvoll ein Modell mit 950nm LEDs zu wählen. Es kann nämlich sein, dass das Baby die roten Punkte im Dunklen toll findet und dann eben abgelenkt ist und nicht schläft.
Auch Tiere könnte das irritieren.