FTP ist dabei das Protokoll mit dem die Verbindung erfolgt. Der Zugriff erfolgt dann beispielsweise über ein kostenloses FTP-Programm wie Filezilla.
Kostenlose Anbieter
Dies ist nur eine kleine Übersicht. Preise, Konditionen etc. können sich ändern und es gelten logischerweise die Angaben auf der aktuellen Seite des Anbieters! Ich habe diese Anbieter nicht alle selbst getestet!
Lima-City
URL: https://www.lima-city.de/webhosting
Info: Lima-City erlaubt keine Überwachungskamera-Uploads, da sie zuviel Traffic verursachen! Gratis FTP mit 10 GB Speicher.
Bplaced
Info: 2GB Speicher, FTP-Zugang
Preiswerte FTP-Server
Für einen reinen FTP-Speicher würde ich maximal 1-3 Euro im Monat bezahlen. Wenn auf dem Server noch eine Webseite laufen soll, dann sieht es anders aus. Ich gehe aber hier davon aus, das der Server als reiner Speicher für Video/Bilder genutzt werden soll.
Strato Hi-Drive
URL: https://www.strato.de/online-speicher/
Info: 100GB für 2 €. Das ist quasi so eine Art Cloud-Speicher.
Netcup
URL: https://www.netcup.de/hosting/
Info: 1,49€ für 10 GB
Hetzner.de
URL: https://www.hetzner.de/webhosting
Info: 1,90 € für 5 GB. Hier hatte ich auch schon Webseiten gehostet. Ich war zufrieden.
uberspace
URL: https://uberspace.de
Nachteil: Verbindung nicht per FTP möglich, nur per SFTP. Viele WLAN-Kameras unterstützen kein SFTP!
Info: Fair-Use, Kunde legt Preis selbst fest.
Es gibt natürlich noch weitere Anbieter, welche jedoch auch teurer sind:
- https://all-inkl.com/webhosting/uebersicht/ ab 5 Euro/Monat | Diesen Anbieter kenne ich seit Jahren, da diese Webseite dort läuft.
- https://www.hosteurope.de/WebHosting/ ab 4 Euro/Monat | Hier hatte ich auch mal eine Webseite. War an sich auch gut.
Vor- und Nachteile
Wenn ein kostenloses FTP genutzt wird, dann gibt es manchmal Anbieter wo das Konzept auf Werbung basiert. Wenn jetzt aber keine Webseite erstellt wird, sondern der FTP nur als Speicher für die Kamera genutzt wird kann es sein, dass der ein oder andere kostenlose Anbieter dies eventuell ausschließt. Da kein Geld bezahlt wird ist der Support eventuell auch etwas langsamer oder nur spärlich vorhanden. Manche Anbieter stellen ihre kostenlosen Angebote auch nach einiger Zeit ein. Das habe ich schon öfter beobachten können. Man muss sich bewusst sein, dass sich die kostenlosen Anbieter irgendwie finanzieren müssen,
Wenn der FTP gegen Geld gemietet wird, dann gibt kaum Probleme. Ich persönlich setze nur bezahlte FTP-Server ein. Da ich auch diese Webseite hier hosten muss. Da hatte ich auch noch nie Probleme.
Brauche ich einen FTP?
Für den Betrieb einer Überwachungskamera benötigt man nicht zwingend einen FTP. Das ist nur optional, wenn die Kamera dies unterstützt.
Jede Fritzbox ist doch ein FTP-Server (Eigene Festplatte) Warum soll man da auf Fremde Server seine Daten ablegen?