Inhaltsverzeichnis
- Wie finde ich heraus, ob meine Kamera einen RTSP-Stream besitzt?
- Wie finde ich die RTSP-Adresse heraus?
- Wo finde ich den RTSP-Stream?
- Wie kann ich einen RTSP-Stream auf einer Webseite anzeigen
- Wie kann ich einen RTSP-Stream in VLC öffnen
- Wie kann ich von außerhalb auf den RTSP-Stream zugreifen?
- Ist RTSP sicher?
- Ist RTSP verschlüsselt?
- Was ist ein RTSP-Server?
- Wie ist der RTSP-Port
Wie finde ich heraus, ob meine Kamera einen RTSP-Stream besitzt?
Nicht jede Kamera besitzt einen RSTP-Stream. Manche Kameras, wie die von INSTAR, erlauben es auch den RTSP-Stream (ONVIF) zu deaktivieren. Du musst dir also vor dem Kauf Gedanken machen, ob du spätere mehrere Kameras in einer zentralen Software verwalten willst.
- Tests von Überwachungskameras, die eine RTSP-Stream besitzen
- Anleitung: So findest du heraus, ob deine Kamera einen RTSP-Stream besitzt
Wie finde ich die RTSP-Adresse heraus?
Artikel mit deinen Möglichkeiten: So findest du die RTSP-Adresse heraus
Wo finde ich den RTSP-Stream?
Das ist eine Adresse, die etwa so aussieht: rtsp://benutzer:password@192.168.2.23:554/pfad
- Den Pfad findest du entweder in der Dokumentation des Herstellers oder der App. Er wird allerdings sehr selten prominent angegeben.
- Die iSpy Datenbank ist auch eine gute Quelle: iSpy Datenbank
- Lies den Artikel, den ich oben verlinkt habe, wenn du die Adresse mit einm Programm herausfinden willst
- Rot markiert ist die IP: So findest du die IP deiner Überwachungskamera heraus
- Benutzername und Passwort finden sich in der Regel in der Anleitung oder auf einem Aufkleber auf der Kamera.
Wie kann ich einen RTSP-Stream auf einer Webseite anzeigen
RTSP selbst kann nicht einfach so in eine Webseite eingebettet werden. Auch nicht mit dem HTML5 Video-Tag. Der Stream muss umgewandelt werden.
- Anleitung: RTSP-Stream in eine Webseite einbinden,
- Anleitung: RTSP-Stream mit OBS-Studio und Youtube einbinden,
- Infos: Diverse Möglichkeiten, einen RSTP-Stream in eine Webseite einzubinden
Was du oft im Web finden wirst, ist die Möglichkeit mit dem VLC-Web Plugin. Die ist veraltet und funktioniert fast in keinem Browser mehr.
Wie kann ich einen RTSP-Stream in VLC öffnen
Das ist ganz einfach. Im Menü "Media" anklicken, dann "Netzwerkstream öffnen", "Netzwerk" Tab anklicken, Streamadresse eingeben und Wiedergabe anklicken.
- Anleitung: RTSP-Stream in VLC öffnen
Wie kann ich von außerhalb auf den RTSP-Stream zugreifen?
Das geht mit jeder Software, welche RTSP-Streams empfangen und verarbeiten kann. Es kann allerdings sein, dass du den RTSP-Port dafür freischalten muss.
Ist RTSP sicher?
RTSP wird in aller Regel unverschlüsselt übertragen. Sollte es also jemand schaffen sich in die Verbindung einzuklinken, so kann er das Passwort für den Stream auslesen. Falls das jemand irgendwie schaffen sollte, ist das aber dein geringstes Problem. Das ist einfacher gesagt als getan.
Ist RTSP verschlüsselt?
Meist nicht.
Was ist ein RTSP-Server?
Ein RTSP-Server sammelt alle RTSP-Streams zentral, um sie dann zugängig zu machen. Beispielsweise über eine API. Als Privatanwender benötigst du das nicht wirklich. Falls du mehrere RTSP-Streams von mehreren Überwachungskameras zentral verwalten willst, lies folgenden Artikel:
- Zentrale Verwaltung von Überwachungskameras
- Kaufe ein NAS, welches RTSP-Streams verwalten kann: Synology Surveillance-Station
Wie ist der RTSP-Port
Der Standardport fpr RTSP ist 554. Oft kann er in den Einstellungen abgeändert werden.